Eine Initiative für eine attraktivere Innenstadt! Jeder kann mitmachen! Ideen sind keine Grenzen gesetzt! Mit wenig finanziellem Aufwand und einer Menge Kreativität viel erreichen!
Warum denken wir, dass diese Aktion uns alle angeht? In den letzten Monaten ist uns vermehrt bewusst geworden, dass Salzwedel ein Imageproblem hat. Immer weniger Menschen können noch in die Stadt gelockt werden mit Geschäften oder Attraktionen für jedermann. Trotz baulicher Bemühungen sind Straßenzüge „in die Jahre gekommen“, kleine Angebote für Kinder oder Dinge, die staunen lassen, vermissen nicht nur wir. Es sollte daher gemeinsam etwas getan werden zur Mitgestaltung der Innenstadt, insbesondere der Einkaufsstraßen.
Vereinsfest 2023 - Natürlich waren wir auch in diesem Jahr wieder dabei. Das Fest war rundum gelungen.
Unser Verkauf von Slushi-Eis mit/ohne Schuss und von Brezeln ergab einen Erlös von etwa 1850 Euro.
Die Hälfte des Erlöses ging an den Verein Kickerfreunde Salzwedel eV. für die Organisation und damit Unterstützung anderer Vereine bei ihrer Arbeit insbesondere als Beitrag für das gesellschaftliche Leben in Salzwedel.
Die andere Hälfte des Erlöses spenden wir sehr gern dem Kinderhospiz Gardelegen.
Die Lions-Herren aus Salzwedel sind auch in diesem Jahr mit einem Stand auf dem Salzwedeler Weihnachtsmarkt vertreten. Freitags bis Sonntags gibt es nicht nur leckeren Glühwein und Kinderpunsch, sondern auch vor Ort gegrillten Lachs. Wir Frauen unterstützen die Herren gern. Kommt also gern zu uns an den Lions-Stand, lasst euch Lachs und ein Getränk munden und seid gewiss, dass ihr dabei eine gute Tat vollbringt, da wie immer der Erlös gespendet wird. Wir wünschen euch eine gute Zeit im Advent.
Auch in diesem Jahr haben wir viele Sponsoren zur Übergabe einer Spende in Form von Gutscheinen oder ähnlichem motivieren können.
Wir freuen uns über mehr als 220 Preise. Die Chance liegt also bei 1:5. Das ist doch toll. Jetzt heißt es Daumen zu drücken! Den Gewinnern wünschen wir alles Gute und viel Freude mit dem Gewinn.
Natürlich geht der Erlös auch in diesem Jahr zu einem Teil an die Schule, deren Grundschüler die niedlichen Türchenbilder malte. Der verbleibende Erlös wird für soziale Projekte verwendet.
Wir, die Lady Lions aus Salzwedel wünschen allen eine schöne Adventszeit und ein besinnliches, glückliches Weihnachtsfest.
Das haben wir uns verdient! Ein ereignisreiches Jahr liegt hinter uns, nein, eigentlich ist es ein Zurückblicken auf die vergangenen 3 Jahre. Wir sind derzeit 20 Frauen im Club mit einem Engagement, dass sich sehen lassen kann. Jede Einzelne bringt sich in die Clubarbeit ein mit viel Herz, Zeit, Kreativität ...
Und so wollten wir es uns auch einmal gut gehen lassen und uns in gemütlicher Runde im Restaurant Heimart kulinarisch verwöhnen lassen und ein wenig schnacken.
Vorher waren wir aber auch nicht untätig. In eigener Sache probierten wir uns in der Druckwerkstatt des Kunsthauses aus. Es entstanden wunderschöne Weihnachtskarten und wir konnten Shirts mit unserem eigenen Logo bedrucken.
An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an Anne und Björn von der Druckwerkstatt für eure super nette Unterstützung!
Wir sind von der Arbeit der Druckwerkstatt insbesondere mit Angeboten für Kinder begeistert. Es ist schön zu sehen, dass jedes Kind die Möglichkeit hat, kreativ zu sein. Das Basteln und Drucken in Gemeinschaft macht noch mehr Spaß.
Nachdem wir in der Pandemie-Zeit unser traditionelles Kinofrühstück ausfallen lassen mussten, waren wir in diesem Jahr sehr froh, dass eine so große Veranstaltung stattfinden durfte. Es macht uns einfach viel Spaß, insbesondere, wenn die Resonanz so groß ist.
Natürlich hatten auch wir Sorge, ob der Anklang bei den Westaltmärkern zur jetzigen Zeit ausreichend ist. Bei den derzeitig hohen Kosten in allen Bereichen muss jeder überlegen, wofür man sein Geld ausgibt. Umso mehr hat es uns gefreut, dass wir 160 (!) Gäste begrüßen und bewirten konnten. Das haben wir -fast - nicht erwartet. Daher sagen wir allen DANKE!, dass ihr uns unterstützt, hoffen, dass euch die Veranstaltung - wieder- gefallen hat und freuen uns schon auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr.
Unter dem diesjährigen Motto: "Mit Mitgefühl führen" gestalteten die Schüler der Comenius Schule, der Lessing-Ganztagsschule und des F.-L-Jahn-Gymnasiums ihre Plakate für den weltweiten Friedensplakatwettbewerb der Lions. Jährlich nehmen 600.000 Kinder im Alter zwischen 11 und 13 Jahren aus 70 Ländern an dem Wettbewerb teil.
Die Kinder malten kreative Bilder, wie sie sich den Weg in eine friedliche Zukunft vorstellen.
Jetzt heißt es Daumendrücken!!!
Am Sonntag, den 09. Oktober 2022 fand unser traditionelles Paddeln mit den Kindern und Jugendlichen des Kinderheimes in Apenburg statt.
Gemeinsam mit den Arendseer Lions-Herren trafen wir uns mit 16 Kids und 3 Erziehern bei Rossau (Altmark) an der Biese. Das Wetter war ideal: die Sonne strahlte, das Herbstlaub glänzte. Ob der tollen Bedingungen waren alle bester Laune. Keiner ist gekentert. Juchu.
Es ist auch schön zu sehen, wie die Kinder heranwachsen.
Nachdem wir uns gemeinsam mit Salaten und Fleisch gestärkt haben, gab es für die Kinder jeweils noch ein Buch als Andenken.
WIR FREUEN UNS SCHON AUFS NÄCHSTE JAHR!
Nachdem 2021 das geplante Lions-Jugendforum wegen Corona ausgefallen ist, konnte es in diesem Jahr stattfinden. 11 Junge Menschen aus vier verschiedenen Ländern wurden in Arendsee, OM Distrikt bewirtet. Thema: Fragen zu Umwelt, Natur und Nachhaltigkeit im ländlichen Raum. Im Jugend-Filmcamps Arendsee wurde eine eindrucksvolle Dokumentation über des Forum erstellt. Ein fachkundiges Filmteam begleitete die Jugendlichen auch zu den Ausflügen, Klimahaus Bremerhaven, Wolfsburg zur Produktion von E-Autos, Baumkuchenbäckerei Henning, Kino Salzwedel, Berlin, Gespräche im Reichstag.
Zur Abschlussveranstaltung sind Vertreter aus der Politik und einige Lions Freunde in Arendsee erschienen.
Besonderen Einsatz zeigten Bernd und Kerstin Hartstock. Sie bereiteten das Jugendcamp mit Begeisterung vor und begleiteten u.a. mit Sonja Schenetten die Jugendlichen bei einigen Ausflügen.
Von Freitag, den 17. Juni 22 bis Sonntag, den 19. Juni 22 fand das 2. Vereinsfest statt. Nach dem fulminanten Erfolg im letzten Jahr haben sich mehr als 30 Vereine am Vereinsfest beteiligt. Der Park des Friedens wurde mit vielen Ständen und einer großen Bühne gefüllt. Das Programm an allen 3 Tagen war vielfältig.
Wir haben unseren Club gern wieder präsentiert. Der Verkauf von Slushy-Eis, Brezeln und Kuchen ermöglichte uns wieder, einen Teil der Einnahmen als Spenden weiterzugeben. In diesem Fall erhielt die Tafel eV eine Großmenge Bockwürste zur Abgabe an Bedürftige.
Der Spaß kommt nicht zu kurz. Wir Ladies sind eine bunte Truppe und verstehen uns prima. Da macht die Vereinsarbeit doppelt Spaß.
Eine Spende in Höhe von 1000 Euro erhielt die Grundschule in Pretzier. Damit wurde ein Projekttag in der Langebardenwerkstatt in Zethlingen finanziert. Die Spende erhielt die Grundschule als Dank für ihre Mitwirkung am Lionskalender 2021. Im letzten Jahr malten die Schüler die hübschen Bilder für den Adventskalender 2021.
Die Kindertagesstätte Schwalbennest in Pretzier freute sich sehr darüber, dass unser Club die Anschaffung eines neuen Röhrenkastens mit 65 Euro unterstützt.
Unsere Club-Präsidentin Jeannette Schulz übergab der Kita-Leiterin Frau Fischer am 28. Januar die kleine Spende persönlich.
Unsere Aktion zu einer attraktiveren Innenstadt kommt prima an. Nachdem in Volkstimme und Altmarkzeitung darüber berichtet wurde, sind viele unserem Aufruf gefolgt und haben "Schaufensterpatenschaften" übernommen.
Im Oktober mussten wir unser Schaufenster beräumen. Das stimmt uns einerseits traurig, da das Feedback immer positiv war. Auf der anderen Seite wird auch dieses Ladengeschäft neu vermietet. Und das ist für Salzwedels Innenstadt toll. In einem solchen Fall freuen wir uns über den Grund der Beräumung. Wir wünschen dem künftigen Mieter viel Erfolg mit seinem neuen Geschäft.
Lady Lions Salzwedel ist eine Vereinigung gesellschaftlich engagierter Frauen, die in freundschaftlicher Verbundenheit bereit sind, sich den gesellschaftlichen
Herausforde-rungen unserer Zeit zu stellen und uneigen-nützig an ihrer Lösung mitzuwirken.
Mit jeder unserer vielfältigen Aktionen wollen wir das soziale Miteinander verbessern und das Leben in unserer liebenswerten Hansestadt Salzwedel und in der umgebenden Altmark
noch lebenswerter machen.
Lady Lions helfen. In Kinder- und Jugend-projekten, bei der Unterstützung Behinderter oder in der Förderung sozialer und kultureller Projekte – wir, die Lady Lions Salzwedel, engagieren uns ehrenamtlich für alle Menschen, die Hilfe brauchen.
Wir sind voller Ideen. Ob mit Auszeichnungen für herausragende Schüler und begabte Künstler, finanzieller Unterstützung von Theaterprojekten, dem Salzwedeler Tierpark, der
privaten Praetorius-Grundschule, dem Salzwedeler Frauenhaus oder unseren kostenlosen Vorträgen für die Öffentlichkeit: Mit den Lady Lions Salzwedel können Sie etwas erleben.